Nach einigen Monaten der Vorarbeit ist es endlich so weit! Der PARI-Blog ist online. Für den Blog des Herstellers von Medizinprodukten mit Schwerpunkt Inhalationsgeräte liefere ich Themenideen, erstelle regelmäßig Content und schreibe SEO-Texte.
Anfang April 2019 launchte mein Kunde PARI seine Website neu. Mit dem Launch startete auch der PARI-Blog, der Wissenswertes, Geschichten und Tipps rundum die Atemwegsgesundheit bietet.
Auftrag
Als freiberufliche Redakteurin entwickle ich Themenideen, recherchiere passende Interviewpartner, Experten und Gast-Autoren, setze Content um und schreibe SEO-Texte für den Blog.
Blog
PARI veröffentlicht einmal pro Woche im Corporate Blog einen neuen Beitrag. Dabei handelt es sich um Interviews, Erfahrungsberichte, Patientiengeschichten oder Tipps zum Umgang mit Herausforderungen und Problemen, die Atemwegserkrankungen mit sich bringen. Der Blog stellt immer den Patienten und Betroffene von Atemwegserkrankungen, wie Angehörige von Erkrankten, in den Fokus. PARI nutzt damit die Gelegenheit, die vielen unterschiedlichen Facetten der Atemwegsgesundheit zu beleuchten. Zielgruppe des Blogs sind Interessierte und Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen, wie Asthma, chronische Bronchitis, COPD, Mukoviszidose, PCD, Sinusitis. Daneben wendet sich der Blog auch an alle, die akut mit Erkältungen, Atemwegsinfekten und Husten zu kämpfen haben.
Über PARI
PARI ist ein Hersteller von Medizinprodukten. Das Unternehmen ist vor allem für seine hochqualitativen, effizienten und innovativen Inhalationsgeräte bekannt. Die meisten, die schon einmal aufgrund einer Bronchitis inhalieren mussten, dürften wohl den PARI Boy kennen, der als Klassiker unter den Inhaliergeräten gilt. Neben Inhalationsgeräten bietet das Unternehmen Hilfsmittel für die Atemphysiotherapie sowie Medikamente zur Inhalation an, beispielsweise Salzlösungen, Hypertone Kochsalzlösungen und Antibiotika.
Bilder: Screenshot der PARI-Website, PARI-Logo (Pressematerial PARI)